18.09.2025
Mit einer engeren Zusammenarbeit will Kunz die Produktion stabilisieren und die Zukunft sichern.
Steigende Kosten, Fachkräftemangel und ein verändertes Einkaufsverhalten setzen die Bäckereibranche unter Druck. Auch die traditionsreiche Bäckerei Kunz spürt diese Entwicklung. Mit einer engeren Zusammenarbeit will Kunz die Produktion stabilisieren und die Zukunft sichern.
Immer mehr Menschen kaufen weniger unterwegs ein, sind Selbstbedienung gewohnt oder gehen lieber in den Grossverteiler. Diese Veränderungen im Konsumverhalten, zusammen mit steigenden Kosten für Energie, Rohstoffe und Personal, setzen die Bäckereibranche insgesamt stark unter Druck.
Auch die Bäckerei Kunz ist davon betroffen. Die stark handwerklich geprägte Produktion ist aufwendig, die Abläufe sind im Vergleich zu den Grossverteilern wenig effizient, die Belastung der Mitarbeitenden hoch.
Um diese Situation zu entschärfen, setzt Kunz auf eine engere Zusammenarbeit mit der Bäckerei Bangerter. Beide Betriebe sind bereits seit Jahren gemeinsam tätig und bündeln ihre Kräfte nun vermehrt. Seit dem 15. September wird ein erstes Sortiment (darunter Nussgipfel und Wurstweggen) bei Bangerter produziert. Kunz verkauft die Produkte weiterhin in seinen Filialen.
Kunz bleibt Kunz, Bangerter bleibt Bangerter – beide Marken treten weiterhin mit ihrer je eigenen Tradition und Qualität auf.
Für die Kundschaft bleibt das Angebot unverändert bestehen – Qualität und Vielfalt bleiben erhalten. Für die Mitarbeitenden bedeutet die Massnahme eine spürbare Entlastung.
Dank dieser Massnahmen bleibt Kunz auch zukünftig eine eigenständige Marke mit eigener Identität. Auch die Lehrlingsausbildung in Bäckerei, Konditorei und Detailhandel läuft wie gewohnt weiter.
Kontakt für Medienschaffende
Medienstelle
Jeannette Bucher, Unternehmenskommunikation
medien@kunz-baeckerei.ch, Telefon 076 245 00 20
www.kunz-baeckerei.ch
Haben Sie bzw. Ihre Firma Interesse an der Mitgliedschaft im Bereich «Verkauf und Dienstleistungen»?
GEWERBE REGION FRICK
Verkauf und Dienstleistungen
c/o Neue Fricktaler Zeitung
Daniel Müller
Baslerstrasse 10
4310 Rheinfelden
Haben Sie Fragen zum Bereich «Verkauf und Dienstleistungen»? Gerne gibt Ihnen Daniel Müller, Email daniel.mueller@nfz.ch, weitere Auskünfte.
Mit den Geschenkgutscheinen von GEWERBE REGION FRICK-LAUFENBURG überraschen Sie Ihre Freunde. Weitere Infos